Preise der Ferienwohnungen auf dem Kochhof in Bayern - Kochhof

Andreas Kuprian Telefon 08656/546
Urlaub auf dem Kochhof
Anreise           
Direkt zum Seiteninhalt
Moritz der Kater
Preise der Ferienwohnungen
Die Preise gelten pro Wohnung und Übernachtung je nach Anzahl der Personen inklusive Kurtaxe, Strom, Wasser, Heizung, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung und Umsatzsteuer auf die Übernachtung. Kurzbuchungszuschlag für einen Aufenthalt unter 7 Nächten: 40,00 Euro einmalig und es gilt der Hauptsaisonpreis. Der Mindestaufenthalt von 01. Mai bis 01. November und in den Ferien beträgt 7 Übernachtungen, in den Sommerferien 10 Übernachtungen. Kurzaufenthalte ab 4 Übernachtungen sind nur auf Anfrage möglich. Alle Preise sind in Euro angegeben.
Nebensaison:
06.01.2019 bis 13.04.2019
28.04.2019 bis 08.06.2019
08.09.2019 bis 28.09.2019

Hauptsaison:
13.04.2019 bis 28.04.2019
08.06.2019 bis 08.09.2019
28.09.2019 bis 03.11.2019

Wohnung Watzmann Nebensaison
2 Erwachsene
56,00
Je Kind dazu
6,00
Je Erwachsener dazu
8,00
Wohnung Watzmann Hauptsaison
2 Erwachsene
67,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
71,00
4 Erwachsene
75,00
Wohnung Chiemsee, Königssee, Staufen und Zwiesel Nebensaison
2 Erwachsene
66,00
Je Kind dazu
6,00
Je Erwachsener dazu
8,00
Wohnung Chiemsee, Königssee, Staufen und Zwiesel Hauptsaison
2 Erwachsene
77,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
81,00
4 Erwachsene
85,00
Wohnung Untersberg Nebensaison
2 Erwachsene
80,00
Je Kind dazu
6,00
Je Erwachsener dazu
8,00
Wohnung Untersberg Hauptsaison
2 Erwachsene
93,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
99,00
4 Erwachsene
103,00
Bei Belgung über 4 Personen - weitere Kinder 6,00 Euro, Erwachsene 8,00 Euro.
Preise der Ferienwohnungen ab 03.11.2019
Die Preise gelten pro Wohnung und Übernachtung je nach Anzahl der Personen inklusive Strom, Wasser, Heizung, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung und Umsatzsteuer auf die Übernachtung. Die Kurtaxe kommt zum Wohnungspreis dazu und beträgt 1,00 Euro pro Tag und Person ab 12 Jahren. Kurzbuchungszuschlag für einen Aufenthalt unter 7 Nächten: 40,00 Euro einmalig und es gilt der Hauptsaisonpreis. Der Mindestaufenthalt von 01. Mai bis 01. November und in den Ferien beträgt 7 Übernachtungen, in den Sommerferien 10 Übernachtungen. Kurzaufenthalte ab 4 Übernachtungen sind nur auf Anfrage möglich. Alle Preise sind in Euro angegeben.
Nebensaison:
03.11.2019 bis 21.12.2019
06.01.2020 bis 04.04.2020
20.04.2020 bis 29.05.2020
06.09.2020 bis 02.10.2020
08.11.2020 bis 18.12.2020
10.01.2021 bis 26.03.2021
Hauptsaison:
21.12.2019 bis 06.01.2020
04.04.2020 bis 19.04.2020
30.05.2020 bis 05.09.2020
03.10.2020 bis 07.11.2020
19.12.2020 bis 09.01.2021
Über Silvester + 2,00 Euro
Wohnung Watzmann Nebensaison
2 Erwachsene
56,00
Je Kind dazu
7,00
Je Erwachsener dazu
9,00
Wohnung Watzmann Hauptsaison
2 Erwachsene
65,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
73,00
4 Erwachsene
81,00
Wohnung Chiemsee, Königssee, Staufen und Zwiesel Nebensaison
2 Erwachsene
68,00
Je Kind dazu
7,00
Je Erwachsener dazu
9,00
Wohnung Chiemsee, Königssee, Staufen und Zwiesel Hauptsaison
2 Erwachsene
77,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
85,00
4 Erwachsene
93,00
Wohnung Untersberg Nebensaison
2 Erwachsene
80,00
Je Kind dazu
7,00
Je Erwachsener dazu
9,00
Wohnung Untersberg Hauptsaison
2 Erwachsene
91,00
2 Erwachsene, 1-2 Kinder
99,00
4 Erwachsene
107,00
Bei Belgung über 4 Personen - weitere Kinder 7,00 Euro, Erwachsene 9,00 Euro.
 
Gästekarte
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit der Pidinger Gästekarte können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Hierzu zählen die BLB Berchtesgadener Land Bahn, der Stadtbus und der RVO Bus. Einzige Ausnahmen sind die Kehlsteinlinie, der ALM ErlebnisBus, Roßfeld (ab Mautstelle) und die Nachtschwärmer Linien.
 
MOVELO – Elektrofahrräder:
 
Für Pidinger Gäste mit der Gästekarte einen Tag pro Woche Aufenthalt kostenlos im Sommer nutzbar. Es gibt auch Anhänger für Kinder.
 
Vergünstigte Eintrittskarten im Tourismusbüro in Piding:
 
Für den Königssee-Parkplatz, die Schifffahrt bis Salet, die Rupertustherme und vieles mehr erhalten Sie im Tourismusbüro in Piding mit der Gästekarte verbilligte Eintrittskarten.
Zurück zum Seiteninhalt